Die Junior-Uni Ruhr ist eine außerschulische, privat finanzierte und gemeinnützige Bildungs- und Forschungseinrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren. Die Zukunftsplattform in Mülheim ist ein Lern- und Erfahrungsort für außerschulische Bildung und nachhaltige Entwicklung. Sie wurde 2019 in Mülheim an der Ruhr gegründet und verfolgt das Ziel, jungen Menschen in Mülheim und Umgebung Raum für Neugier, Entdeckerfreude und Forscherdrang zu bieten. Die praxisorientierten Kurse der Junior-Uni Ruhr geben Kindern und Jugendlichen bis zum Eintritt ins Berufsleben Raum für ihre Neugier, Entdeckerfreude und ihren Forscherdrang – und das ganz ohne Noten oder Leistungsdruck. Hier treffen sich Blitzbirnen, Tüftlerinnen, Vielfrager und Experimentierfans, um in fünf wissenschaftlichen Themenfeldern Zukunft auszuprobieren.
2022 ist die Junior-Uni Ruhr vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen als außerschulischer Lernort im MINT-Bereich als zdi -Schülerlabor ausgezeichnet worden. Seit 2023 ist die Junior-Uni Ruhr außerdem Trägerin der freien Jugendhilfe.
Zur Begleichung der Kursgebühren können Bildungsgutscheine des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) eingesetzt werden.