Kursbeschreibung: Paläontologie, das ist die Wissenschaft, die sich mit Fossilien beschäftigt. Heute dreht sich alles um Fossilien. Was sind Fossilien und wie entstehen diese? Hast Du vielleicht selbst schon einmal ein Fossil in der Natur entdeckt?
Fossilien befinden sich meistens im Erdboden. Oft spricht man auch von Versteinerungen. Aber wusstest Du, dass es auch Fossilien gibt, die keine Versteinerungen sind? Die meisten Fossilien sind Überreste von Lebewesen, also von Pflanzen oder Tieren. Fußspuren von Tieren im Sand können sich über viele tausende Jahre erhalten und zu Fossilien werden. Dabei versteinert aber nicht das Lebewesen selbst, sondern eben nur sein Abdruck.
Fossilien sind die beste und fast einzige Möglichkeit, etwas über ausgestorbene Lebewesen zu erfahren. Wir werden gemeinsam auf Spurensuche gehen und dabei auch selbst Fossilien herstellen.