Kurse
für 4- bis 6-Jährige

Wie melde ich mich zu einem Kurs an?

 

Tiny und seine Freunde

Hast Du schon einmal von Tiny gehört? Tiny ist ein kleiner Roboter. Und weißt Du, wie ein Roboter funktioniert? Zusammen schauen wir uns an, wie wir mit Hilfe von Codierungskarten den kleinen Roboter zum „Laufen“ bekommen. Welcher Befehl muss als Erstes gegeben werden? Was ist eine Wiederholungsschleife und warum läuft Tiny nun gegen die Wand? Mit Logik und viel Spaß gelangen wir zusammen zum Ziel und beseitigen die Hindernisse.

Ihr erlernt spielerisch die ersten Schritte zur Computerprogrammierung. Zusammen entwickeln wir kreative Ideen und lassen Tiny und seine Freunde ans Ziel kommen.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Samstag 20.05.2023
  • 10:00 - 12:00 Uhr
  • Kosten: 5,00 €
  • Dozenten: Schüler der Gesamtschule Saarn
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: X523
  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Samstag 03.06.2023
  • 12:30 - 14:30 Uhr
  • Kosten: 5,00 €
  • Dozenten: Schüler der Gesamtschule Saarn
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: X623
  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Montag 12.06.2023
  • 15:00 - 17:00 Uhr
  • Kosten: 5,00 €
  • Dozent/in: Charlotte Bienk
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: BC623
  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Mittwoch 07.06.2023
  • 15:00 - 17:00 Uhr
  • Kosten: 5,00 €
  • Dozent/in: Charlotte Bienk
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: BC823

Filzkugeln und Zaubersteine

Heute beschäftigen wir uns mit der wahrscheinlich ältesten Technik des Kunsthandwerks: dem Filzen. Kleidung, Taschen und Schmuck lassen sich mit Filz herstellen.

Wusstest Du, dass sich Wolle ganz unterschiedlich anfühlen kann? Mit Wasser, Seife und Wärme verändert sich die Wolle. Gemeinsam schauen wir uns an, was wir alles aus dieser Wollmasse entstehen lassen können: Bunte Kugeln, Zaubersteine oder gar eine kleine Wollmaus. Gemeinsam werden wir kreativ und erstellen unsere eigenen Kunsthandwerke.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Samstag 10.06.2023
  • 10:00 - 13:00 Uhr
  • Kosten: 6,00 €
  • Dozent/in: Jennifer Nebbioso
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: NJ623

Unterwasser-Märchenwelt

Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Unterwasser-Märchenwelt. Hier werden uns einige fantasievolle und geheimnisvolle Wesen begegnen. Nixen, Meerjungfrauen und der kleine Wassermann. Welche Unterwasserwesen kennt Ihr vielleicht schon aus Märchen und Geschichten? Zusammen lassen wir in unserer Fantasie verschiedene Bösewichte sowie Helden und Heldinnen entstehen. Und dann werden wir kreativ und lassen aus verschiedenen Stoffen und Materialien unsere eigenen Fabelwesen nach und nach Gestalt annehmen.

  • Kurs bestehend aus 2 Terminen:
  • Montag 08.05.2023
  • Montag 15.05.2023
  • 14:00 - 16:00 Uhr
  • Kosten: 7,00 €
  • Dozent/in: Corinna Kasper
  • Fachbereich: Kunst, Musik und Kreatives
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: KC923

Bunte Elefanten gibt es wohl

Die Wachsmalfarben verleihen Dir Superkräfte. Denn mit all Deiner Stärke malst Du einen Elefanten aus.

Je stärker Du es schaffst,  mit den Wachsmalstiften eine Farbschicht aufzutragen, umso schöner leuchtet sie. Um den Effekt noch intensiver darzustellen, übermalst Du dann den Hintergrund Deines Bildes mit blauer Tinte. Während Du Dich als kleine*r Künstler*in betätigst, lauschst Du einer Farbgeschichte, die Dich zusätzlich zum Malen anregt.

Am Schluss nimmst Du ein eigenes Kunstwerk und eine neue Geschichte mit nach Hause.

Wir malen und zeichnen in diesem Kurs mit unterschiedlich starkem Druck. Je mehr Kraft eingesetzt wird, umso stärker wird das Ergebnis.

Wenn nur Konturen sichtbar sind, werden diese durch die bunte Farbe hervorgehoben.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Samstag 22.04.2023
  • 14:00 - 15:30 Uhr
  • Kosten: 3,00 €
  • Dozent/in: Sabrina Weihrauch
  • Fachbereich: Kunst, Musik und Kreatives
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: WE123

An die Pinsel, fertig, los!

Komm‘ mit und breche mit uns auf ins Abenteuerland der Farben. Wir entdecken viele unterschiedliche Maltechniken, mit denen sogar schon große Künstler*innen gearbeitet haben und probieren Vieles aus.

Experimentiere mit Farbe und nutze verschiedene Hilfsmittel. So kannst Du Dein eigenes tolles Kunstwerk herstellen.

Bist Du bereit für eine spannende Malreise?

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Donnerstag 27.04.2023
  • 15:00 - 18:00 Uhr
  • Kosten: 6,00 €
  • Dozent/in: Petra Fechner
  • Fachbereich: Kunst, Musik und Kreatives
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim
  • Kurs ID: FE423

Hat Wasser eine Haut?

Hast Du schon mal von Wasserhaut gehört? Nein, damit ist nicht Deine Haut nach dem Baden gemeint.

In diesem Workshop beobachten wir den Zustand von Wasser ganz genau.

Passt ein Wassertropfen auf ein Centstück? Welche kleinen Gegenstände können auf Wasser schwimmen? Und was ist eigentlich ein Wasserläufer?

Bist Du neugierig geworden? Dann sei dabei, wenn sich in der Junior- Uni alles um das Element Wasser dreht.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Samstag 29.04.2023
  • 10:00 - 13:00 Uhr
  • Kosten: 6,00 €
  • Dozent/in: Jennifer Nebbioso
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: NJ723

Mini-Gärtner*innen legen los

Hast Du schon einmal beim Pflanzen von Blumen und Blumenzwiebeln geholfen?

Dann bist Du hier genau richtig. Gemeinsam nutzen wir die Beete rund um die neue Junior-Uni und pflanzen dort gemeinsam bienen- und insektenfreundliche Blumen und Sträucher.

Dabei erfahrt Ihr auch, worauf es beim Anlegen eines ökologischen Gartens ankommt und was das richtige Saatgut ist.

Seid dabei und stellt fest, wie Ihr schon auf kleinen Grünflächen viel für den Artenschutz und Gutes für Bienen und Insekten bewirken könnt.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Samstag 20.05.2023
  • 13:00 - 16:00 Uhr
  • Kosten: 6,00 €
  • Dozent/in: Unser Kooperationspartner, die BSWR Biologische Station Westliches Ruhrgebiet
  • Fachbereich: Umwelt, Flora und Fauna
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim
  • Kurs ID: B523

Fadensalat - Wir weben unser eigenes Kunstwerk

Überall sind Spinnenweben. Wo kommen die denn her? Wie kann eine so kleine Spinne so schnell ein solch interessantes, stabiles und doch einfaches Netz bauen? Spinnen weben ihre Netze. Gemeinsam schauen wir uns das Weben an! Weißt Du, was ein Webrahmen ist? Und hast Du vielleicht sogar schon einmal einen gesehen? Was wird mit einem Webrahmen gemacht? Gemeinsam bauen wir uns unseren eigenen Webrahmen und dann legen wir los. Zum Weben können wir nicht nur Wollfäden benutzen. Garn, Stoff, Perlen und viele andere Materialien kommen ebenfalls zum Einsatz und ergeben zum Schluss ein großartiges Kunstwerk. 

  • Kurs bestehend aus 2 Terminen:
  • Montag 22.05.2023
  • Montag 05.06.2023
  • 14:00 - 16:00 Uhr
  • Kosten: 7,00 €
  • Dozent/in: Corinna Kasper
  • Fachbereich: Kunst, Musik und Kreatives
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: KC1323

Anziehende Kräfte: Gravitation und Magnetismus

Die Planeten, die Sonne und der Mond haben ihre eigene Gravitation. Die Erde wirkt wie ein riesiger Magnet. Doch was ist das genau, Gravitation und Magnetismus? Gravitation ist eine Kraft, die alle Objekte zum Erdmittelpunkt, also nach unten, zieht. Magneten haben dagegen zwei Pole, die unterschiedlich stark wirken. Beide Kräfte kann der Mensch sich zu Nutze machen. Die Experimente im Kurs rund um die Gravitation und den Magnetismus werden mit Sicherheit Deine Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

  • Kurs bestehend aus 2 Terminen:
  • Dienstag 06.06.2023
  • Dienstag 13.06.2023
  • 15:00 - 18:00 Uhr
  • Kosten: 12,00 €
  • Dozent/in: Melina Macanovic
  • Fachbereich: Umwelt, Flora und Fauna
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: M923

Kleine Forscher*innen mit großen Experimenten

Mit interessanten Experimenten erkundest Du die Welt um Dich herum. Kannst Du eine Lupe selbst bauen, anstatt sie im Geschäft zu kaufen? Kannst Du Wasser steigen lassen, ohne deine Hände zu benutzen? Kannst Du Fahrzeuge bewegen, ohne dass ein Motor vorhanden ist?

Diese und weitere interessante Versuche führst Du selbst durch. Gemeinsam bauen wir sogar eine Rakete. Viele Experimente, die Du im Kurs machst, kannst Du problemlos zu Hause durchführen und Freunden und Freundinnen und Deiner Familie präsentieren.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Dienstag 02.05.2023
  • 16:15 - 18:15 Uhr
  • Kosten: 5,00 €
  • Dozent/in: Ralf Nickel
  • Fachbereich: Umwelt, Flora und Fauna
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: N1123

Astro-Kids - Der Blick zu den Planeten

Sonne, Mond und Sterne, Jupiter und Mars, davon haben wir alle schon mal gehört.

Wo sich diese Planeten aber befinden und wie man sich merken kann, wo sie sich befinden, das wissen oft nicht einmal die Großen.

In diesem Workshop blickst Du, wie Astronom*innen, das sind Wissenschaftler*innen, die die Himmelkörper untersuchen, in die Sterne. Du erfährst mit Hilfe eines Merksatzes, wie Du Dir die richtige Reihenfolge der Planeten merken kannst, denn es ist ganz schön viel los am Himmel. Gemeinsam kneten wir Planeten und entdecken die Sterne, Planeten und Himmelkörper ganz genau.

Werde ein/e kleine/r Hobby- Astronom*in und entdecke die Welt der Sterne und Planeten.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Samstag 27.05.2023
  • 10:00 - 13:00 Uhr
  • Kosten: 6,00 €
  • Dozent/in: Jennifer Nebbioso
  • Fachbereich: MINT & Kunst, Musik und Kreatives
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: NJ523

Wie kommt das Muster auf den Stoff?

Wir begeben uns auf die Reise des Stoffdrucks.

Welche Stoffe sind bedruckt, welche sind gefärbt? Kann man Stoff unterschiedlich bedrucken?

Und wie kann man aus nur drei Farben ganz viele machen?

In diesem Kurs stellen wir aus Kartoffeln, Äpfeln oder Korken Stempel her, mit denen Du Dir Deine eigene Stofftasche oder Dein eigenes Tischset bedruckst.

Außerdem erfährst Du, wie man aus drei Grundfarben viele schöne, bunte Farben herstellen kann und was passiert, wenn Du Schwarz und Weiß mit einer anderen Farbe mischst.

  • Kurs bestehend aus 2 Terminen:
  • Donnerstag 04.05.2023
  • Donnerstag 11.05.2023
  • 14:00 - 16:00 Uhr
  • Kosten: 7,00 €
  • Dozent/in: Corinna Kasper
  • Fachbereich: Kunst, Musik und Kreatives
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: KC1423

Der Mann im Mond

Natürlich wissen wir, dass es keinen Mann im Mond gibt. Allerdings glaubten unsere Vorfahren, dass der Mond etwas Unheimliches an sich hat. Wir beschäftigen uns heute mit dem Mond. Was ist der Mond? Wie weit ist er entfernt? Hat nur die Erde einen Mond? Gibt es andere Planeten, die Monde haben? Am Ende könnt Ihr Euren Eltern viel Neues über unseren Nachbarn erzählen.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Montag 12.06.2023
  • 16:15 - 18:15 Uhr
  • Kosten: 5,00 €
  • Dozent/in: Ralf Nickel
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: N1023

Was blüht denn da?

Endlich ist der Frühling da und erste Blumen strecken neugierig ihre Köpfe der Sonne entgegen. Sie werden blau, gelb, rot oder weiß.  Aber weißt Du, warum Blumen so schön und bunt aussehen und woraus eine Blume besteht? Diesen Fragen gehen wir, als kleine Naturforscherinnen und Naturforscher, in diesem Workshop auf die Spur.

Wenn wir die Blumen dann erforscht haben, basteln wir gemeinsam mit frischen und getrockneten Blumen.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Mittwoch 17.05.2023
  • 16:00 - 18:00 Uhr
  • Kosten: 5,00 €
  • Dozent/in: Miriam Böhm
  • Fachbereich: Kunst, Musik und Kreatives & Umwelt, Flora und Fauna
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: BÖ923
  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Donnerstag 01.06.2023
  • 16:00 - 18:00 Uhr
  • Kosten: 5,00 €
  • Dozent/in: Miriam Böhm
  • Fachbereich: Kunst, Musik und Kreatives & Umwelt, Flora und Fauna
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: BÖ1023

Der Wetterfrosch - Wir bauen eine Wetterstation

Hagel, Sonnenschein, Dauerregen, Gewitter – Was ist das heute wieder für ein Wetter! Ist es kalt oder warm heute? T-Shirt und Sandalen oder Schal und Jacke? Manchmal reicht der Blick aus dem Fenster und wir wissen, was heute für ein Wetter ist. An anderen Tagen wechselt das Wetter hin und her. Ihr lernt spannendes über Wolken, Wind und Wetter. Gemeinsam werden wir zu Wetterexpert*innen. Wir bauen ein Barometer (Luftdruckmessgerät), ein Hygrometer (Feuchtigkeitsmesser) und weitere Wettermessgeräte, mit denen Ihr Eure eigene Wettervorhersage starten könnt. Außerdem stellen wir uns eine eigene Wettermappe zusammen.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Montag 05.06.2023
  • 16:15 - 18:15 Uhr
  • Kosten: 5,00 €
  • Dozent/in: Ralf Nickel
  • Fachbereich: Umwelt, Flora und Fauna
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: N1223

Geschichte zum Ausgraben: Was Münzen und Scherben so alles verraten

Habt Ihr schon mal in der Erde gebuddelt und dabei eine Scherbe oder eine Münze gefunden? Für Forscher*innen, die sich mit Geschichte befassen, sind solche Entdeckungen manchmal richtige Schätze. Denn Dinge, die sehr lange in der Erde gelegen haben, verraten mit ein bisschen Glück etwas über frühere Zeiten und das Leben unserer Vorfahren. Auch anhand alter Siegel und Wappen kann man viel über unsere Vergangenheit herausfinden.

In diesem Kurs zeigen wir Euch, wie Wissenschaftler*innen vorgehen, wenn sie den Fundstücken der Geschichte ihre Geheimnisse entlocken. Gemeinsam graben wir historische Gegenstände aus, untersuchen antike Vasen, probieren aus, wie man früher Münzen hergestellt hat und vieles mehr.

  • Kurs bestehend aus 2 Terminen:
  • Montag 05.06.2023
  • Montag 12.06.2023
  • 15:00 - 18:00 Uhr
  • Kosten: 12,00 €
  • Dozent/in: Melina Macanovic
  • Fachbereich: Geschichte, Gesellschaft und Geographie
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: M723