Kurse
für 11- bis 14-Jährige

Wie melde ich mich zu einem Kurs an?

Schnitt, Stoff, Mode - Die Schneiderschmiede

Nadel, Faden, Schere und ein Stück Stoff. Daraus ein Kleidungsstück herzustellen, ist ein bisschen wie Zauberei. Das haben schon unsere Vorfahren erkannt. Wie lange nähen sich die Menschen bereits ihre Kleidung und was heißt eigentlich nähen?

Hast Du schon einmal versucht, einen Knopf anzunähen, einen Riss zu flicken oder Dir sogar selbst ein Kleidungsstück anzufertigen? Wir probieren aus, wie nähen funktioniert. Du erlernst Schritt für Schritt, wie das geht und was Du beachten musst. Zum Kursende nimmst Du stolz das eine oder andere selbst genähte Teil mit nach Hause.

  • Kurs bestehend aus 5 Terminen:
  • Mittwoch 03.05.2023
  • Mittwoch 10.05.2023
  • Mittwoch 17.05.2023
  • Mittwoch 24.05.2023
  • Mittwoch 31.05.2023
  • 15:30 - 18:00 Uhr
  • Kosten: 20,00 €
  • Dozent/in: Corinna Kasper
  • Fachbereich: Kunst, Musik und Kreatives
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: KC1223

Laserlight

Lasercuttern sieht spitze aus. Mit einem relativ kleinen Aufwand kann man mit moderner Technik kreative Kunstwerke schaffen.

Am Computer entwirfst Du die einzelnen Bauteile Deines Windlichts oder suchst Dir eine Grafik aus dem Netz, die Dir gefällt. Die einzelnen filigranen Bauteile werden dann mit dem Lasercutter aus einer Sperrholzplatte ausgeschnitten und zusammengesetzt. So entsteht Schritt für Schritt Dein individuelles Windlicht.

Entdecke die vielfachen Möglichkeiten des Lasercutters und experimentiere damit!

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Samstag 22.04.2023 (Nachholtermin)
  • 14:00 - 17:45 Uhr
  • Kosten: 7,00 €
  • Dozent/in: Felix Trimborn
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: TF223
  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Samstag 17.06.2023
  • 13:30 - 16:30 Uhr
  • Kosten: 6,00 €
  • Dozent/in: Felix Trimborn
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: TF1523

Naturnahes Gärtnern - Wir gestalten die Junior-Uni um

Die langweiligen Grünflächen rund um das neue Gebäude der Junior-Uni werden in diesem Workshop naturnah umgestaltet. Ihr erfahrt, was „naturnahes Gärtnern“ eigentlich ist und wie man aus den vorhandenen Flächen einen kleinen Garten anlegen kann. Einen Garten, der Nistmöglichkeiten für verschiedene Tiere bietet, in dem wir einen Kompost anlegen und Beerensträucher pflanzen.

Damit Ihr auch etwas mitnehmen und Euch ebenfalls ein naturnahes Gartenstück anlegen könnt, basteln wir „Seedbombs“, also kleine Samenbomben, mit artenreichem, regionalem Saatgut, für die Du keinen grünen Daumen, sondern einen guten Wurfarm brauchst. So schaffst Du Dir Deine „Wildblumenwiese to go“ für zuhause.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Samstag 03.06.2023
  • 13:00 - 16:00 Uhr
  • Kosten: 6,00 €
  • Dozent/in: Unser Kooperationspartner, die BSWR Biologische Station Westliches Ruhrgebiet
  • Fachbereich: Umwelt, Flora und Fauna
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim
  • Kurs ID: B623

Ein Blick durch die Brille - Tauche ein in die Welt der virtuellen Realität

Lass Dich von der fantastischen Welt der VR-Brille verzaubern.

Du setzt die VR-Brille auf und bist in einer anderen Welt – und was die Sache so spannend macht, ist, dass die Bilder, die auf Dich einströmen, unglaublich realistisch wirken.

Wie wäre es, in die Welt der Magie einzutauchen? Oder einen Berg zu erklimmen? Und dass eine Restaurantküche Schnelligkeit und Geschicklichkeit und perfektes Timing erfordert, kannst Du in diesem Kurs auch feststellen.

Bist Du bereit für einen Schritt in eine virtuelle Welt? Was Dich genau erwartet, wird noch nicht verraten.

  • Kurs bestehend aus 2 Terminen:
  • Freitag 21.04.2023
  • Freitag 28.04.2023
  • 16:30 - 18:30 Uhr
  • Kosten: 7,00 €
  • Dozent/in: Mike Wiemer
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: WM323
  • Kurs bestehend aus 2 Terminen:
  • Donnerstag 01.06.2023
  • Donnerstag 15.06.2023
  • 16:30 - 18:30 Uhr
  • Kosten: 7,00 €
  • Dozent/in: Mike Wiemer
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: WM423

Von Totoro bis Chihiro - Steige ein in die Zeichenkunst der Anime

Stück für Stück nähern wir uns zusammen der Grundlagen der semi-realen Zeichenkunst der Anime. Wir erschaffen gemeinsam menschliche, aber auch zauberhafte Wesen.

Dabei entstehen fantastische Geschichten, die uns gegenseitig inspirieren. Je nach Können und Euren Wünschen helfen wir Euch dabei, Eure ganz individuellen Zeichentalente weiter zu entdecken und entwickeln.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Samstag 13.05.2023
  • 16:00 - 17:30 Uhr
  • Kosten: 3,00 €
  • Dozent/in: Jule Simon
  • Fachbereich: Kunst, Musik und Kreatives
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim
  • Kurs ID: SJ423

LightBurn

Wie schön, wenn nachts ein kleines Licht für Dich leuchtet.

In diesem neuen Kurs konstruieren wir mit einer Acrylplatte und dem Lasercutter eine LED-Leuchte. Zuerst entwirfst Du Dein eigenes Motiv für ein Licht, dann überträgst Du die Daten auf eine Acrylplatte. Mit dem Lasercutter schneidest Du die Schablone aus. Danach geht es an die Feinarbeit, denn Du sollst Deine Acrylplatte ja auch zum Leuchten bringen.

  • Kurs bestehend aus 1Termin:
  • Samstag 06.05.2023
  • 10:00 - 13:00 Uhr
  • Kosten: 6,00 €
  • Dozent/in: Felix Trimborn
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: TF923
  • Kurs bestehend aus 1Termin:
  • Samstag 20.05.2023
  • 13:30 - 16:30 Uhr
  • Kosten: 6,00 €
  • Dozent/in: Felix Trimborn
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: TF1023

Schöne bunte Welt

In bunten Farben schimmert das Windlicht auf dem Tisch, im Fenster spiegeln sich die Glasperlen der Drahtsterne und was versteckt sich in dem bunt verzierten Schatzkästchen auf dem Schrank? Alles Dinge, die aus Fantasie und dank eigener Kreativität entstanden sind. Was würdest Du gerne selbst einmal herstellen und gestalten? In der Kreativwerkstatt warten viele verschiedene bunte, große und kleine Perlen und Glitzersteine darauf, von Dir in Szene gesetzt zu werden. In diesem Kurs wirst Du selbst kreativ und kannst zum Schluss Dein selbst kreiertes Geschenk mit nach Hause nehmen.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Dienstag 13.06.2023
  • 16:00 - 18:30 Uhr
  • Kosten: 6,00 €
  • Dozent/in: Alice Schlienkamp
  • Fachbereich: Kunst, Musik und Kreatives
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim
  • Kurs ID: S1223

EV3 - Robotik mit Lego Mindstorms

Selbstständig fahrende Roboter? Greifarm auf und zu? Licht an? Drehen? Gemeinsam steigen wir in die Programmierung von Robotern ein. Unabhängig von Deinem Vorwissen erhältst Du die Möglichkeit, in die Welt der „Lego Mindstorms“-Roboter einzutauchen. Probiere aus, was mit dem System möglich ist. Gemeinsam bauen und programmieren wir, was das Zeug hält: Angefangen mit generellen Erklärungen zur Funktionsweise der Roboter und verschiedenen Sensoren, über erste Versuche mit der Standardsteuerung bis hin zur Programmierung komplexer Bewegungsabläufe. Wir lösen gemeinsam verschiedene Aufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Jede Menge Spaß ist garantiert!

  • Kurs bestehend aus 2 Terminen:
  • Mittwoch 31.05.2023
  • Mittwoch 07.06.2023
  • 16:15 - 18:15 Uhr
  • Kosten: 7,00 €
  • Dozent/in: Julian Herold & Justin Cygan
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: HC723

Lasercut

Stoff, Metall, Plastik oder Filz. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Farben. Schlüsselanhänger machen das Wiederfinden von Schlüsseln deutlich leichter.

In diesem Kurs gestaltest Du Deinen eigenen persönlichen Schlüsselanhänger mit Hilfe des Lasercutters. Erst geht es mit Hilfe eines Computerprogramms an das Design, dann wird es praktisch am Lasercutter.

Und zum Schluss kannst Du selbst Deiner Kreativität freien Lauf lassen und den Schlüsselanhänger individuell zusammensetzen. Welche Formen, Farben und Muster Du kombinierst, entscheidest Du dabei ganz individuell.

Am Ende des Kurses besitzt Du Deinen persönlichen Schlüsselanhänger.

  • Kurs bestehend aus 1Termin:
  • Samstag 17.06.2023
  • 10:00 - 13:00 Uhr
  • Kosten: 6,00 €
  • Dozent/in: Felix Trimborn
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: TF1323

Vom Schaltkreis zum Computer - Grundlagen der Elektronik

Hast Du schon einmal etwas von Widerstand, Diode, Spule, Kondensator, Transformator und Transistor gehört? Wofür sind diese Bauteile da? Womit hat das alles etwas zu tun?

Diesen spannenden Fragen geht Ihr am ersten Kurstag auf den Grund.

Um die Grundlagen der Elektronik zu erforschen und zu verstehen, werden danach die einzelnen Teile zusammengeführt und mit Messgeräten und einem Oszilloskop, einem speziellen Messgerät, das elektrische Spannungen und deren zeitlichen Verlauf sichtbar als Diagramm darstellt, untersucht. Gemeinsam wertet Ihr Eure Messergebnisse aus und kommt der Spannung mehr auf die Spur.

Zum Schluss baut Ihr eigene Schaltkreise auf und beobachtet mit Hilfe von Messgeräten, was da genau passiert, wenn der Strom fließt.

Mit diesem Grundlagenwissen könnt Ihr verstehen, wie ein Computer funktioniert und warum er überhaupt rechnen kann.

  • Kurs bestehend aus 3 Terminen:
  • Dienstag 09.05.2023
  • Dienstag 16.05.2023
  • Dienstag 23.05.2023
  • 16:30 - 18:00 Uhr
  • Kosten: 8,00 €
  • Dozent/in: Rolf Liedgens
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: LR623

Kennt Ihr schon Pepper, den Roboter?

Ich bin Pepper, ein humanoider Roboter und werde in der Junior-Uni Pippo genannt. Vielleicht habt Ihr mich schon einmal gesehen? Tanzen, Saxophon spielen oder Gesichtserkennung? Ein Klacks für mich. Mit mir kommunizieren? Einfache Routine. Bewegungssensoren ermöglichen es mir, Dich zu sehen, zu erkennen und mit Dir zu reden. Ich habe weder Haare noch Füße, dafür aber funktionierende Hände und Arme. Mit 30 Kilo und 1,20 Meter Körpergröße entdecke und interagiere ich mit meiner Umwelt. Mit Hilfe von Python könnt Ihr mich in einer speziellen Software programmieren. Lasst uns gemeinsam meine Fähigkeiten entdecken und entwickeln.

  • Kurs bestehend aus 2 Terminen:
  • Donnerstag 01.06.2023
  • Donnerstag 15.06.2023
  • 17:00 - 19:00 Uhr
  • Kosten: 7,00 €
  • Dozent/in: Schüler der Gesamtschule Saarn
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: P323
  • Kurs bestehend aus 2 Terminen:
  • Freitag 09.06.2023
  • Freitag 16.06.2023
  • 17:00 - 19:00 Uhr
  • Kosten: 7,00 €
  • Dozent/in: Schüler der Gesamtschule Saarn
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: P423

Scratch für die Programmierer*innen von morgen

Dieser Kurs richtet sich an interessierte Studis, die schon Erfahrung mit Scratch gesammelt haben, denn in diesem Kurs gehen wir einen Schritt weiter. Wir werden knifflige Programme erstellen, ausprobieren und weiterentwickeln. Ob Du ein/e Expert*in bist oder (noch) nicht, erweitere Deine Kenntnisse rund um Scratch.

Natürlich soll neben dem Forschungsgeist und dem Programmieren der Spaß nicht zu kurz kommen.

Dieser Kurs ist für Studis im Alter von 9 bis 12 Jahren!

  • Kurs bestehend aus 3 Terminen:
  • Dienstag 30.05.2023
  • Dienstag 06.06.2023
  • Dienstag 13.06.2023
  • 16:00 - 18:00 Uhr
  • Kosten: 12,00 €
  • Dozent/in: Viktor Seidel
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim
  • Kurs ID: SE423

Ultimaker3 - Starte den 3D-Druck

Welcher 3D-Drucker ist für den privaten Gebrauch sinnvoll und was muss ich dafür ausgeben? Welches Plastikmaterial ist wofür geeignet und warum?
Du lernst die Grundlagen des 3D-Drucks kennen und erfährst, wofür Du diesen auch zuhause verwenden kannst.
Weißt Du, was man alles drucken kann? Du wirst überrascht sein.
Das und noch viel mehr lernst Du in diesem Kurs.

  • Kurs bestehend aus 4 Terminen:
  • Mittwoch 24.05.2023
  • Mittwoch 31.05.2023
  • Mittwoch 07.06.2023
  • Mittwoch 14.06.2023
  • 16:00 - 18:00 Uhr
  • Kosten: 15,00 €
  • Dozent/in: Lucy Brandt
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: BL423

Und Action!

Ein eigenes Video oder gar einen Film drehen, kann man heutzutage mit fast jedem Handy. Drehen, schneiden, bearbeiten – das geht alles direkt auf dem Smartphone oder Tablet – egal ob mit Android oder iPhone.

Spontan alles zu filmen, was einem vor die Linse kommt, ist eine Möglichkeit. Besser ist es natürlich, vorab zu überlegen, was, wie und wo gedreht werden soll. Damit das Video nachher auch beim Publikum ankommt, sind zum Beispiel die richtige Belichtung und die Soundqualität von großer Bedeutung. Hast Du selbst vielleicht schon einmal vor einem Greenscreen gestanden? Spannende und interessante Effekte sind damit möglich. Gemeinsam werden wir zu Filmprofis und gehen den verschiedensten Tricks und Kniffen auf den Grund.

  • Kurs bestehend aus 3 Terminen:
  • Samstag 03.06.2023
  • Samstag 10.06.2023
  • Samstag 17.06.2023
  • 10:00 - 12:00 Uhr
  • Kosten: 12,00 €
  • Dozent/in: Colin Junk
  • Fachbereich: MINT & Kunst, Musik und Kreatives
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: JU223

Sterne, Himmelskörper und Co – Ganz schön viel los am Himmel

Hast Du auch schon mal den Himmel beobachtet und festgestellt, dass da oben ganz schön viel los ist? Aber was genau kann ich eigentlich am Himmel sehen? Was brauche ich, um Himmelskörper zu betrachten?

Wie funktioniert ein Fernglas, ein Fernrohr oder ein Teleskop?

Gemeinsam schauen wir in den Himmel und gucken uns mal ganz genau an, was wir dort im Dunkeln alles so mit den Augen oder mit Hilfsmitteln sehen können.

Wir tauschen unsere Beobachtungen aus und checken im Internet Sterne, Planeten oder Himmelskörper, die wir noch nicht kennen.

  • Kurs bestehend aus 3 Terminen:
  • Dienstag 30.05.2023
  • Dienstag 06.06.2023
  • Dienstag 13.06.2023
  • 16:30 - 18:00 Uhr
  • Kosten: 8,00 €
  • Dozent/in: Rolf Liedgens
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: LR423

Robotik mit Lego - Aufbaukurs

Ihr habt bereits erste Kenntnisse im Bereich EV3 – Robotik mit Lego Mindstorms gesammelt und seid nun schon richtige Expert*innen bei der Entwicklung von Mindstorms-Robotern. Möchtet Ihr noch einen Schritt weiter gehen? Dann nutzt die Möglichkeit im Kurs „Robotik mit Lego“.

In diesem Kurs überspringt Ihr die Grundlagen und löst direkt mit dem Sensor knifflige Aufgaben. Ihr erweitert Euer Wissen über die Roboter und programmiert selbstständig. Um auf die richtigen Ideen zu kommen, könnt Ihr viel ausprobieren und noch tiefer in die Programmierung einsteigen.

Seid Ihr bereit für das nächste Level? Dann erwartet Euch viel Spaß und Spannung in diesem neuen Kurs.

  • Kurs bestehend aus 2 Terminen:
  • Freitag 09.06.2023
  • Freitag 16.06.2023
  • 16:45 - 18:45 Uhr
  • Kosten: 7,00 €
  • Dozent/in: Julian Herold & Justin Cygan
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: HC623

Stimmt's oder hab' ich recht?!

Jeder Mensch hat Rechte und Pflichten- Klar, das weiß jede*r. Aber welche Rechte und Pflichten hast Du? Was sind die Grundrechte, was sind Deine Rechte? Was verbirgt sich hinter Begriffen wie „strafbar wegen Sachbeschädigung“, was zählt im juristischen Sinne zum Eigentum? Was ist der sogenannte „Taschengeldparagraph“? Und was ist der Unterschied zwischen Diebstahl und Raub? Mit all‘ diesen Fragen werden wir uns in diesem Workshop auseinandersetzen.  Anhand von Fallbeispielen wird es bestimmt sehr spannend und sie helfen Dir Deine neuerworbenen Kenntnisse zu vertiefen.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Samstag 17.06.2023
  • 13:00 - 16:00 Uhr
  • Kosten: 6,00 €
  • Dozent/in: Marc Elsbeck
  • Fachbereich: Geschichte, Gesellschaft und Geographie
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim
  • Kurs ID: EM123

Lasertime

Hast Du Dir schon mal überlegt, wie ein Uhrwerk aussieht und wie eine klassische Uhr überhaupt funktioniert?

In diesem Kurs gehen wir im ersten Schritt diesen Fragen auf den Grund. Und dann legen wir selbst los. Konstruiere Deine eigene Uhr mit dem Lasercutter!

Mit dem Lasercutter schneiden wir aus einer Sperrholzplatte unsere individuell gestaltete Uhr aus. Den Entwurf erstellen wir vorab als Grafik am PC. Zum Schluss setzen wir das Uhrwerk ein und nehmen wie Uhrmacher*innen unsere eigene Uhr in Betrieb. In diesem Kurs ist neben technischem Interesse handwerkliches Geschick und genaues Arbeiten gefragt, aber natürlich soll der Spaß und die Faszination über die Lasertechnik nicht zu kurz kommen.

  • Kurs bestehend aus 1 Termin:
  • Samstag 27.05.2023
  • 13:30 - 16:30 Uhr
  • Kosten: 6,00 €
  • Dozent/in: Felix Trimborn
  • Fachbereich: MINT
  • Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
  • Kurs ID: TF1123