Kurse
für 7- bis 10-Jährige

Wie melde ich mich zu einem Kurs an? 

Monster im Blumentopf

Hast Du schonmal gehört, dass es fleischfressende Pflanzen gibt?
Das heißt nicht, dass sie Dir den Finger abbeißen, wenn Du sie berührst, aber sie ernähren sich von Insekten und kleinen Tieren.
Wir betrachten gemeinsam (harmlose) fleischfressende Pflanzen, finden heraus, wo sie wachsen und wie die „ Falle“ bei fleischfressenden Pflanzen zuschnappt.
Außerdem pflanzen wir selber kleine Monster und lernen anhand eines Modells die Schnappfähigkeit der Pflanzen kennen.





Kosmische Spurensuche: Geheimnisse aus dem Weltall

Hast Du Dich schon mal gefragt, wie unser Sonnensystem entstanden ist? Und was wohl
passiert, wenn ein Stein aus dem Weltall auf die Erde fällt? In diesem spannenden Kurs reisen
wir gemeinsam durchs Sonnensystem – zu Planeten, Monden und sogar Asteroiden!
Wir entdecken, woraus die Welt da draußen gemacht ist und was uns die Steine aus dem All
über das Universum verraten können. Mit tollen Bildern, echten Weltraum-Steinen und vielen
Mitmachaktionen wirst Du selbst zum Weltraum-Forscher oder zur Weltraum-Forscherin!





Kreativwerkstatt

In bunten Farben schimmert das Windlicht auf dem Tisch, im Fenster spiegeln sich die Glasperlen der Drahtsterne, und was versteckt sich in dem bunt verzierten Schatzkästchen auf dem Schrank? Alles Dinge, die aus Fantasie und dank eigener Kreativität entstanden sind. Was würdest Du gerne selbst einmal herstellen und gestalten? In der Kreativwerkstatt warten viele verschiedene bunte, große und kleine Perlen und Glitzersteine darauf, von Dir in Szene gesetzt zu werden. In diesem Kurs wirst Du selbst kreativ und kannst zum Schluss Dein selbst kreiertes Geschenk mit nach Hause nehmen.





Experimente unter Strom: Eine Grundlage der Physik

Du hast Dich immer schon gefragt, wie das Licht in Dein Haus kommt, warum der Fernseher auf Knopfdruck angeht oder warum elektrisches Spielzeug sich eigentlich bewegen kann?
Dieser Frage, wirst Du in diesem Kurs, auf den Grund gehen!
Dir werden einfache Grundlagen der Stromkreise, Physik-, sowie die Benutzung von Strom im Alltag erklärt, sodass Du eine richtige Schaltkreis Expertin oder ein Experte wirst!