Kurse
für 4- bis 6-Jährige
Wie melde ich mich zu einem Kurs an?
Luftiges Abenteuer
Luft ist unsichtbar, aber voller Energie. Sie umgibt uns überall und kann Dinge bewegen, auch wenn wir sie nicht sehen. Doch welche Kräfte stecken dahinter? Mit vielen spannenden Experimenten und viel Spaß erkunden wir die unsichtbare Welt der Luft und finden heraus, was sie so wichtig für uns macht. Hast Du Lust ein luftiges Abenteuer mitzuerleben?
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 06.09.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Alina Kasper
- Fachbereich: Natur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: KA5825
Tiny und seine Freunde
Hast Du schon einmal von Tiny gehört? Tiny ist ein kleiner Roboter. Und weißt Du, wie ein Roboter funktioniert? Zusammen schauen wir uns an, wie wir mit Hilfe von Codierungskarten den kleinen Roboter zum „Laufen“ bekommen. Welcher Befehl muss als Erstes gegeben werden? Was ist eine Wiederholungsschleife und warum läuft Tiny nun gegen die Wand? Mit Logik und viel Spaß gelangen wir zusammen zum Ziel und beseitigen die Hindernisse.
Ihr erlernt spielerisch die ersten Schritte zur Computerprogrammierung. Zusammen entwickeln wir kreative Ideen und lassen Tiny und seine Freunde ans Ziel kommen.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 06.09.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Jonas Buddensiek, Nils Schulze
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: X925
Murmelspaß - Lass die Kugeln rollen
Das ist ja zum Kugeln. Es dreht sich alles um Kugeln und ihre spannende Reise auf der Kugelbahn! Wir finden gemeinsam heraus, warum die Kugeln rollen, warum eine große Kugel manchmal schneller ist als eine kleine und warum eine Kugel auf verschiedenen Strecken unterschiedlich schnell ist.
Mit viel Spaß bauen und experimentieren wir an der Murmelbahn und erfahren spielerisch, wie Schwerkraft, Geschwindigkeit und Reibung wirken.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 13.09.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Alina Kasper
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: KA5925
Kleine Forscher*innen mit großen Experimenten
Mit interessanten Experimenten erkundest Du die Welt um Dich herum. Kannst Du eine Lupe selbst bauen, anstatt sie im Geschäft zu kaufen? Kannst Du Wasser steigen lassen, ohne deine Hände zu benutzen? Kannst Du Fahrzeuge bewegen, ohne dass ein Motor vorhanden ist?
Diese und weitere interessante Versuche führst Du selbst durch. Gemeinsam bauen wir sogar eine Rakete. Viele Experimente, die Du im Kurs machst, kannst Du problemlos zu Hause durchführen und Freunden und Freundinnen und Deiner Familie präsentieren.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 13.09.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10 €
- Dozent/in: Ralf Nickel
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: N3725
Ausgebrochen: Gefährliche Vulkane
Vulkane sind explosive Berge, die Menschen ebenso faszinieren wie erschrecken. Wir lernen, wie sie entstehen, wo sie vorkommen und erforschen, ob es auch in Deutschland Vulkane gibt.
Was ist Lava? Was ist Magma? Auf diese Fragen werden wir eine Antwort finden. Natürlich bauen wir uns auch einen Vulkan. Genauso wie es Menschen unterschiedlicher Hautfarbe auf der Erde gibt, gibt es verschiedene Arten von Vulkanen, die wir kennenlernen werden.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 13.09.2025 (12:30 Uhr -14:30 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Ralf Nickel
- Fachbereich: Natur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: N3825
Der Mensch von Kopf bis Fuß
Der Kinderarzt kommt wieder zu uns in die Junior- Uni. Diesmal hat er ein neues spannendes Thema mitgebracht. Diesmal erzählt er Euch alles über die wichtigsten Organe im Körper
Wir alle haben Organe im Körper. Aber was sind Organe eigentlich und woher weiß ich, welche wichtig sind und welche nicht? Wie viele Organe hat der menschliche Körper überhaupt? Welche Aufgaben haben die Organe und was passiert, wenn ein Organ krank wird? Diese und viele andere Fragen kannst Du in diesem Kurs stellen und der Arzt erklärt es Dir.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Montag 15.09.2025 (15:30 Uhr -17:00 Uhr)
- Kosten: 7,50 €
- Dozent/in: Dr. Jan-Ulrich Schlump
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: SJU525
Wie können Gefühle mit uns Achterbahn fahren?
Wieso ärgere ich mich oder werde wütend? Wieso habe ich Angst oder ekel mich? Und wieso kann ich mich freuen? Wieso sagen Erwachsene: „Meine Gefühle fahren gerade Achterbahn!“ All diese Fragen werden wir spielerisch erforschen. Wir werden unsere Körperwahrnehmung trainieren, eine Gefühle -Tafel erstellen und eine Achterbahnfahrt durch unseren Körper machen.
- Kurs bestehend aus 3 Terminen:
- Dienstag 16.09.2025 (15:00 Uhr -16:30 Uhr)
- Dienstag 23.09.2025 (15:00 Uhr -16:30 Uhr)
- Dienstag 30.09.2025 (15:00 Uhr -16:30 Uhr)
- Kosten: 15,00 €
- Dozent/in: Kirsten Höckesfeld
- Fachbereich: Kultur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: HK125
Tiny und seine Freunde
Hast Du schon einmal von Tiny gehört? Tiny ist ein kleiner Roboter. Und weißt Du, wie ein Roboter funktioniert? Zusammen schauen wir uns an, wie wir mit Hilfe von Codierungskarten den kleinen Roboter zum „Laufen“ bekommen. Welcher Befehl muss als Erstes gegeben werden? Was ist eine Wiederholungsschleife und warum läuft Tiny nun gegen die Wand? Mit Logik und viel Spaß gelangen wir zusammen zum Ziel und beseitigen die Hindernisse.
Ihr erlernt spielerisch die ersten Schritte zur Computerprogrammierung. Zusammen entwickeln wir kreative Ideen und lassen Tiny und seine Freunde ans Ziel kommen.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 20.09.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Jonas Buddensiek, Nils Schulze
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: X1025
Das Geheimnis der Höhlenmalerei
Wenn wir heute ein ganz besonderes Erlebnis für immer festhalten wollen, schreiben wir es auf. Vielleicht mit einem Stift auf Papier, vielleicht direkt mit dem Computer, denn dann kann man seine Eindrücke auch ganz schnell mit Freunden und Verwandten weltweit teilen.
Wie haben das aber vor langer Zeit die Höhlenmenschen gemacht?
Sie haben ihre Erlebnisse, Träume oder Geschichten mit Höhlenmalerei festgehalten. Wir betrachten erstaunliche Funde der Höhlenmalerei. Welche Techniken und Materialien wurden damals genutzt, um diese Kunstwerke zu erstellen? Und was könnten die unterschiedlichen Bilder bedeuten? Was wollten die Menschen sich damals mitteilen?
Nachdem wir uns mit der Höhlenmalerei vertraut gemacht haben, können wir uns noch kreativ betätigen und ein ganz eigenes Höhlenkunstwerk erstellen.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Mittwoch 24.09.2025 (16:00 Uhr -18:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Alina Kasper
- Fachbereich: Kultur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: KA6225
Der Mann im Mond
Natürlich wissen wir, dass es keinen Mann im Mond gibt. Allerdings glaubten unsere Vorfahren, dass der Mond etwas Unheimliches an sich hat. Wir beschäftigen uns heute mit dem Mond. Was ist der Mond? Wie weit ist er entfernt? Hat nur die Erde einen Mond? Gibt es andere Planeten, die Monde haben? Am Ende könnt Ihr Euren Eltern viel Neues über unseren Nachbarn erzählen.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 27.09.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Ralf Nickel
- Fachbereich: Natur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: N4125
Wasser, Eis und mehr
Wasser ist nicht nur zum Waschen da…
Zähneputzen, Haarewaschen oder einfach zum Erfrischen – Wasser begegnet uns den ganzen Tag.
Welche besonderen Eigenschaften Wasser aber hat, kann man erst dann erkennen, wenn man genauer hinguckt.
In diesem Kurs wollen wir das Phänomen Wasser einmal genauer unter die Lupe nehmen. Wir werden Wasser filtern, Eiswürfel herstellen und spannende Experimente mit Wasser, Eis und Salz machen. Mal gucken, was wir alles beobachten.
- Kurs bestehend aus 2 Terminen:
- Mittwoch 01.10.2025 (16:00 Uhr -18:00 Uhr)
- Mittwoch 08.10.2025 (16:00 Uhr -18:00 Uhr)
- Kosten: 20,00 €
- Dozent/in: Alina Kasper
- Fachbereich: Natur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: KA6325
Experimente unter Strom: Eine Grundlage der Physik
Du hast Dich immer schon gefragt, wie das Licht in Dein Haus kommt, warum der Fernseher auf Knopfdruck angeht oder warum elektrisches Spielzeug sich eigentlich bewegen kann?
Dieser Frage, wirst Du in diesem Kurs, auf den Grund gehen!
Dir werden einfache Grundlagen der Stromkreise, Physik-, sowie die Benutzung von Strom im Alltag erklärt, sodass Du eine richtige Schaltkreis Expertin oder ein Experte wirst!
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 11.10.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Alina Kasper
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: KA6725
Tiny und seine Freunde
Hast Du schon einmal von Tiny gehört? Tiny ist ein kleiner Roboter. Und weißt Du, wie ein Roboter funktioniert? Zusammen schauen wir uns an, wie wir mit Hilfe von Codierungskarten den kleinen Roboter zum „Laufen“ bekommen. Welcher Befehl muss als Erstes gegeben werden? Was ist eine Wiederholungsschleife und warum läuft Tiny nun gegen die Wand? Mit Logik und viel Spaß gelangen wir zusammen zum Ziel und beseitigen die Hindernisse.
Ihr erlernt spielerisch die ersten Schritte zur Computerprogrammierung. Zusammen entwickeln wir kreative Ideen und lassen Tiny und seine Freunde ans Ziel kommen.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 11.10.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Jonas Humburg, Nils Schulze
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: X1025