Kurse
für 4- bis 6-Jährige
Wie melde ich mich zu einem Kurs an?
Wilde Waldtiere
Kennt Ihr die heimischen Waldtiere?
In unseren Wäldern leben Füchse, Dachse, Wildschweine, Rehe, Eichhörnchen, Mäuse und viele andere Waldbewohner.
Aus Naturmaterialien, wie Zapfen und anderen Schätzen des Waldes, stellen wir mit Eierkartons und bunter Farbe wilde tierische Waldbewohner her.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Donnerstag 06.11.2025 (14:30 Uhr -17:00 Uhr)
- Kosten: 12,50 €
- Dozent/in: Corinna Kasper
- Fachbereich: Kunst
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: KC3525
Kleine Forscher*innen mit großen Experimenten
Mit interessanten Experimenten erkundest Du die Welt um Dich herum. Kannst Du eine Lupe selbst bauen, anstatt sie im Geschäft zu kaufen? Kannst Du Wasser steigen lassen, ohne deine Hände zu benutzen? Kannst Du Fahrzeuge bewegen, ohne dass ein Motor vorhanden ist?
Diese und weitere interessante Versuche führst Du selbst durch. Gemeinsam bauen wir sogar eine Rakete. Viele Experimente, die Du im Kurs machst, kannst Du problemlos zu Hause durchführen und Deinen Freunden und Freundinnen und Deiner Familie präsentieren.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 08.11.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10 €
- Dozent/in: Ralf Nickel
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: N4425
Klick Hüpf, Lach! Erstes Programmieren mit Scratch Junior
Wir tauchen spielerisch in die Welt des Programmierens ein. Mit der kindgerechten App Scratch Junior lassen wir bunte Figuren laufen, hüpfen und sprechen. Gemeinsam entdecken wir, wie wir mit einfachen Symbolen kleine Geschichten und Animationen gestalten können. So verbinden wir Fantasie, Bewegung und erste Programmierideen – und am Ende präsentieren wir stolz unsere eigenen kleinen Projekte.
Dieser Kurs ist für 5- bis 7-Jährige!
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 08.11.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Alina Kasper
- Fachbereich: Natur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: KA8125
Ausgebrochen: Gefährliche Vulkane
Vulkane sind explosive Berge, die Menschen ebenso faszinieren wie erschrecken. Wir lernen, wie sie entstehen, wo sie vorkommen und erforschen, ob es auch in Deutschland Vulkane gibt.
Was ist Lava? Was ist Magma? Auf diese Fragen werden wir eine Antwort finden. Natürlich bauen wir uns auch einen Vulkan. Genauso wie es Menschen unterschiedlicher Hautfarbe auf der Erde gibt, gibt es verschiedene Arten von Vulkanen, die wir kennenlernen werden.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 08.11.2025 (12:30 Uhr -14:30 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Ralf Nickel
- Fachbereich: Natur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: N4525
Der Mensch von Kopf bis Fuß
Der Kinderarzt kommt wieder zu uns in die Junior-Uni. Diesmal hat er ein neues spannendes Thema mitgebracht und erzählt er alles über die wichtigsten Organe im Körper
Wir alle haben Organe im Körper. Aber was sind Organe eigentlich und woher weiß ich, welche wichtig sind und welche nicht? Wie viele Organe hat der menschliche Körper überhaupt? Welche Aufgaben haben die Organe und was passiert, wenn ein Organ krank wird? Diese und viele andere Fragen kannst Du in diesem Kurs stellen und der Arzt erklärt es Dir.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Montag 10.11.2025 (15:30 Uhr -17:00 Uhr)
- Kosten: 7,50 €
- Dozent/in: Dr. Jan-Ulrich Schlump
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: SJU825
Wie können Gefühle mit uns Achterbahn fahren?
Wieso ärgere ich mich oder werde wütend? Wieso habe ich Angst oder ekel mich? Und wieso kann ich mich freuen? Wieso sagen Erwachsene: „Meine Gefühle fahren gerade Achterbahn!“ All diese Fragen werden wir spielerisch erforschen. Wir werden unsere Körperwahrnehmung trainieren, eine Gefühle -Tafel erstellen und eine Achterbahnfahrt durch unseren Körper machen.
- Kurs bestehend aus 3 Terminen:
- Mittwoch 12.11.2025 (15:00 Uhr -16:30 Uhr)
- Mittwoch 19.11.2025 (15:00 Uhr -16:30 Uhr)
- Mittwoch 26.11.2025 (15:00 Uhr -16:30 Uhr)
- Kosten: 20,00 €
- Dozent/in: Kirsten Höckesfeld
- Fachbereich: Kultur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: HK125
Neues von der Wetterstation
Hagel, Sonnenschein, Dauerregen, Gewitter – Was ist das heute wieder für ein Wetter! Ist es kalt oder warm heute? T-Shirt und Sandalen oder Schal und Jacke? Manchmal reicht der Blick aus dem Fenster und wir wissen was heute für ein Wetter ist. An anderen Tagen wechselt das Wetter hin und her. Ihr lernt spannendes über Wolken, Wind und Wetter. Gemeinsam werden wir zu Wetterexperten.Wir bauen ein Barometer (Luftdruckmessgerät), ein Hygrometer (Feuchtigkeitsmesser) und weitere Wettermessgeräte, mit denen ihr Eure eigene Wettervorhersage starten könnt. Außerdem stellen wir uns eine eigene Wettermappe zusammen.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 15.11.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Ralf Nickel
- Fachbereich: Natur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: N4725
Murmelspaß - Lass die Kugeln rollen
Das ist ja zum Kugeln. Es dreht sich alles um Kugeln und ihre spannende Reise auf der Kugelbahn! Wir finden gemeinsam heraus, warum die Kugeln rollen, warum eine große Kugel manchmal schneller ist als eine kleine und warum eine Kugel auf verschiedenen Strecken unterschiedlich schnell ist.
Mit viel Spaß bauen und experimentieren wir an der Murmelbahn und erfahren spielerisch, wie Schwerkraft, Geschwindigkeit und Reibung wirken.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 15.11.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Alina Kasper
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: KA8325
Experimente unter Strom: Eine Grundlage der Physik
Du hast Dich immer schon gefragt, wie das Licht in Dein Haus kommt, warum der Fernseher auf Knopfdruck angeht oder warum elektrisches Spielzeug sich eigentlich bewegen kann?
Dieser Frage, wirst Du in diesem Kurs, auf den Grund gehen!
Dir werden einfache Grundlagen der Stromkreise, Physik-, sowie die Benutzung von Strom im Alltag erklärt, sodass Du eine richtige Schaltkreis Expertin oder ein Experte wirst!
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 15.11.2025 (12:30 Uhr -14:30 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Alina Kasper
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: KA8425
Der Mann im Mond
Natürlich wissen wir, dass es keinen Mann im Mond gibt. Allerdings glaubten unsere Vorfahren, dass der Mond etwas Unheimliches an sich hat. Wir beschäftigen uns heute mit dem Mond. Was ist der Mond? Wie weit ist er entfernt? Hat nur die Erde einen Mond? Gibt es andere Planeten, die Monde haben? Am Ende könnt Ihr Euren Eltern viel Neues über unseren Nachbarn erzählen.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 15.11.2025 (12:30 Uhr -14:30 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Ralf Nickel
- Fachbereich: Natur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: N4825
Herbstblätterzauber
Nun ist es Herbst geworden. Der Wind bläst die Blätter von den Bäumen. Sie werden zusammengefegt und weggeworfen- aber Stopp- Herbstblätter gehören gar nicht in den Müll. In diesem Kurs sammeln wir Blätter und erfahren von welchem Baum sie sind. Dann basteln wir aus getrockneten Herbstblättern schöne, dekorative Kunstwerke. Am Ende des Kurses nehmt Ihr eine herbstliche Kleinigkeit, einen Herbstblätterzauber, mit nach Hause.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Donnerstag 20.11.2025 (14:30 Uhr -17:00 Uhr)
- Kosten: 12,50 €
- Dozent/in: Corinna Kasper
- Fachbereich: Natur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: KC3725
Kleine Forscher*innen mit großen Experimenten
Mit interessanten Experimenten erkundest Du die Welt um Dich herum. Kannst Du eine Lupe selbst bauen, anstatt sie im Geschäft zu kaufen? Kannst Du Wasser steigen lassen, ohne deine Hände zu benutzen? Kannst Du Fahrzeuge bewegen, ohne dass ein Motor vorhanden ist?
Diese und weitere interessante Versuche führst Du selbst durch. Gemeinsam bauen wir sogar eine Rakete. Viele Experimente, die Du im Kurs machst, kannst Du problemlos zu Hause durchführen und Freunden und Freundinnen und Deiner Familie präsentieren.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 22.11.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10 €
- Dozent/in: Ralf Nickel
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: N5125
Tiny und seine Freunde
Hast Du schon einmal von Tiny gehört? Tiny ist ein kleiner Roboter. Und weißt Du, wie ein Roboter funktioniert? Zusammen schauen wir uns an, wie wir mit Hilfe von Codierungskarten den kleinen Roboter zum „Laufen“ bekommen. Welcher Befehl muss als Erstes gegeben werden? Was ist eine Wiederholungsschleife und warum läuft Tiny nun gegen die Wand? Mit Logik und viel Spaß gelangen wir zusammen zum Ziel und beseitigen die Hindernisse.
Ihr erlernt spielerisch die ersten Schritte zur Computerprogrammierung. Zusammen entwickeln wir kreative Ideen und lassen Tiny und seine Freunde ans Ziel kommen.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 22.11.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Jonas Buddensiek, Nils Schulze
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: X1025
Seifen-Labor: Frische Experimente für saubere Hände
Willkommen im Seifen-Labor! Hier kannst Du eigene Seifenstücke herstellen und dabei kreativ experimentieren. Mit bunten Farben, glitzernden Effekten und angenehmen Düften probieren wir unterschiedliche Formen und Schichten aus. Dabei entdecken wir spannende Grundlagen aus Chemie und Physik: Warum wird die flüssige Seifenbasis wieder fest? Wie verteilen sich Farbe und Glitzer? Und warum löst Seife Fett? Am Ende nimmst Du Deine selbstgemachten Seife mit nach Hause. Bringe bitte eine Dose, Backpapier oder Brottüten für den Transport Deiner Seifenstücke mit ins Seifenlabor.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 22.11.2025 (10:00 Uhr -13:00 Uhr)
- Kosten: 15,00 €
- Dozent/in: Alina Kasper
- Fachbereich: Kultur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: KA8525
Koralle, Muschel und Co - Die faszinierende Welt der Ozeane
Wir tauchen ab. In diesem Kurs betrachten wir die faszinierende Welt der Ozeane und Meerestiere? Aber wer gehört eigentlich alles dazu? Sind das nur Fische, Krebse und Muscheln oder gibt es da noch mehr? Wir lernen die Vielfalt der Meeresbewohner kennen und gestalten dann ein Diorama, das ist ein Schaubild, eines Korallenriffs. So können wir ganz praktisch den Lebensraum der Meeresbewohner anschauen und alles über die perfekten Lebensbedingungen in den Ozeanen erfahren.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Dienstag 02.12.2025 (15:30 Uhr -17:30 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Melina Macanovic
- Fachbereich: Natur
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: M4125F
Tiny und seine Freunde
Hast Du schon einmal von Tiny gehört? Tiny ist ein kleiner Roboter. Und weißt Du, wie ein Roboter funktioniert? Zusammen schauen wir uns an, wie wir mit Hilfe von Codierungskarten den kleinen Roboter zum „Laufen“ bekommen. Welcher Befehl muss als Erstes gegeben werden? Was ist eine Wiederholungsschleife und warum läuft Tiny nun gegen die Wand? Mit Logik und viel Spaß gelangen wir zusammen zum Ziel und beseitigen die Hindernisse.
Ihr erlernt spielerisch die ersten Schritte zur Computerprogrammierung. Zusammen entwickeln wir kreative Ideen und lassen Tiny und seine Freunde ans Ziel kommen.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 06.12.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Jonas Buddensiek, Nils Schulze, Jonas Humburg
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: X1125
Abgefahren - Ein Auto mit Gummibandantrieb
Habt Ihr Euch schonmal gefragt, warum ein Auto fährt? Wir bauen zusammen ein einfaches Auto-Modell und schauen uns mal an, wodurch es angetrieben wird, welche Funktion Achsen und Räder haben und ergründen sogar kniffelige Fragen aus dem Bereich Physik und Mechanik. Hast Du Lust, mitzuforschen? Dann einsteigen und los!
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 06.12.2025 (10:00 Uhr -12:30 Uhr)
- Kosten: 12,50 €
- Dozent/in: Alina Kasper
- Fachbereich: Handwerk
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: KA8725
Bunte Roboter Abenteuer
Hast Du Lust, einen richtig schlauen, kleinen Roboter kennenzulernen?
Dann komm mit in die bunte Welt des Ozobot!
Der Ozobot ist winzig klein, rund – und liebt Farben, so wie Kinder!
Mit bunten Zauberstiften malst Du ihm Wege und bestimmst so, wohin er fahren soll. Deine Neugier und Fantasie führt Dich in die Welt des ersten einfachen Programmierens.
Wenn Du bestimmte Farbcodes malst, kann Dein Ozobot sogar tanzen, sich drehen oder besonders schnell flitzen.
Der kleine Ozobot ist bereit, um mit Dir auf spannende, bunte Abenteuer zu gehen.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 06.12.2025 (12:30 Uhr -14:30 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Jonas Buddensiek, Nils Schulze, Jonas Humburg
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: X1425
Tiny und seine Freunde
Hast Du schon einmal von Tiny gehört? Tiny ist ein kleiner Roboter. Und weißt Du, wie ein Roboter funktioniert? Zusammen schauen wir uns an, wie wir mit Hilfe von Codierungskarten den kleinen Roboter zum „Laufen“ bekommen. Welcher Befehl muss als Erstes gegeben werden? Was ist eine Wiederholungsschleife und warum läuft Tiny nun gegen die Wand? Mit Logik und viel Spaß gelangen wir zusammen zum Ziel und beseitigen die Hindernisse.
Ihr erlernt spielerisch die ersten Schritte zur Computerprogrammierung. Zusammen entwickeln wir kreative Ideen und lassen Tiny und seine Freunde ans Ziel kommen.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 13.12.2025 (10:00 Uhr -12:00 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Jonas Buddensiek, Nils Schulze, Jonas Humburg
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: X1225
Bunte Roboter Abenteuer
Hast Du Lust, einen richtig schlauen, kleinen Roboter kennenzulernen?
Dann komm mit in die bunte Welt des Ozobot!
Der Ozobot ist winzig klein, rund – und liebt Farben, so wie Kinder!
Mit bunten Zauberstiften malst Du ihm Wege und bestimmst so, wohin er fahren soll. Deine Neugier und Fantasie führt Dich in die Welt des ersten einfachen Programmierens.
Wenn Du bestimmte Farbcodes malst, kann Dein Ozobot sogar tanzen, sich drehen oder besonders schnell flitzen.
Der kleine Ozobot ist bereit, um mit Dir auf spannende, bunte Abenteuer zu gehen.
- Kurs bestehend aus 1 Termin:
- Samstag 13.12.2025 (12:30 Uhr -14:30 Uhr)
- Kosten: 10,00 €
- Dozent/in: Jonas Buddensiek, Nils Schulze, Jonas Humburg
- Fachbereich: MINT
- Junior-Uni Ruhr, Gewerbeallee 18, 45478 Mülheim an der Ruhr
- Kurs ID: X1325